Dabei wollen auch wir neue Vorzeichen setzen: durch zuverlässige und effiziente Transformation mit Freiheit, Neugier und Leichtigkeit – statt mit Stress, Zwang und Zukunftsangst.
Wir sind daher angetreten, um möglichst viele Spitzenunternehmen, Start Ups und Organisationen zu „Deliberate Companies“ weiterzuentwickeln. Und das bedeutet: zu Organisationen, in denen möglichst alle selbstbestimmt den Weg zu ihrer besten Version finden – und diesen Weg auch konsequent gehen, beginnend mit der Unternehmensführung bis hin zum einzelnen Mitarbeiter ... und dabei jederzeit Inspiration für andere sind.
Wenn dieser wichtige Entwicklungssprung genommen ist, werden aus Firmen lernende Organisationen, die mit maximal menschlicher Führung und optimaler Performance einen positiven Unterschied in der Welt machen – mit mehr Wert, mehr Wertschätzung und mehr nachhaltiger Wertschöpfung.
Für diesen großen Entwicklungs & Transformations-Auftrag haben wir - in Partnerschaft mit unserem GROWTH POSITIVE COLLECTIVE, ThriveX, Liberated Leader und Mindshift Stockholm - einen einzigartigen Zusammenschluss der relevantesten Fach-Disziplinen zusammengestellt.
Unsere Homebase in Berlin ist das cocreation.loft
Ein Vordenker-Ort für neue Perspektiven in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
“Life is all about
creating real
heart-to-heart
connections”
“Life is all about
creating real
heart-to-heart
connections.”
Bevor Achim Feige 20 Jahre lang die Top Leader von DAX, ATX und SWX Firmen bei internationalen strategischen Veränderungsprojekten betreute und beriet, spielte er Basketball im Spitzensport. Während dieser Jahre lernte er über Jahre wie man Spitzenleistungen auf den Punkt bringt, grundlegende Veränderungen herbeiführt und Grenzen überwindet.
Seinen Blick für die Zukunft entwickelte er am Zukunftsinstitut in Frankfurt mit Matthias Horx. Als Partner bei BrandTrust in Nürnberg vertiefte er seine Erfahrungen mit der Transformation durch Werte und zum Thema Markenmission und -vision.
In seinen 40ern beschloß er, sich wieder auf seine Anfänge zu konzentrieren, sprich außerordentliche Spitzenleistung und Persönlichkeitsentwicklung. Er studierte an der internationalen Big Mind Academy in den USA und arbeitete im „Flow Genome Project“ von Jamie Wheal und Steven Kotler als International Executive Coach mit.
Top Führungskräfte und führende Teams vertrauen auf ihn an wenn sie neue Mindsets brauchen und etwas verändern wollen. Der dreifache Vater ist Autor dreier Bücher über die Zukunft des Managements (e.g. GOOD Business) sowie zahlreicher Artikel, und ist ein gefragter Keynote Speaker.
Außerdem ist er Mitbegründer des Peak-Performance-Training Startups THRIVE X. Er lebt mit seiner Familie in Deutschland, Schweden und Norwegen.
Im Leben geht es vor allem darum, „echte und herzliche Beziehungen“ zu knüpfen. Mit seinem angeborenen Talent für das Aufbauen von Communities und Spaces war er maßgeblich an der Entstehung einiger der einflußreichsten und außergewöhnlichsten Kulturprojekte der bunten Geschichte Berlins in den späten 2000ern beteiligt.
Sein unternehmerisches Grundwissen hatte er sich durch fünf Jahre in der Medienindustrie bei Bertelsmann in München angeeignet, bevor er sich an der Universität der Künste in Berlin auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Kommunikation spezialisierte.
Nachdem er verschiedene Projekte in Berlins Event- und Immobilienwelt entwickelt hatte, richtete er seinen Fokus auf eine Plattform für Changemaker und Schöpfer einer achtsameren Gesellschaft - die www.cocreationloft.com in Berlin / Neukölln.
Dank seiner Spezialisierung und als ECA-zertifizierter Moderator für transformationelle Leadership auf Basis prozeßorientierter Psychologie ist er weitläufig bekannt als Moderator bei Konferenzen, Networktreffen und Workshops rund um die größten Herausforderungen unserer Gegenwart.
Seine eigene Praxis der Bewußtseinsentwicklung stützt sich auf Spezialisten und Coaches in diesem Bereich. Mit seinem Berliner Kernteam betreibt er ein Europäisches Netzwerk rund um das On- und Offline Projekt Emerge (www.whatisemerging.com) und bietet eine internationale Plattform für geführte Systemtransformation durch inneres Wachstum.
Ich heiße Tomas Björkman, und bin angewandter Philosoph und sozialer Unternehmer. Was mich im Leben stets mit am stärksten angetrieben hat ist der Wille, die verdeckten Strukturen der Welt um mich herum aufzudecken.
Ich bin neugierig und wißbegierig und strebe ständig nach einem tieferen Verständnis der Wissenschaft, Menschen und gesellschaftlichen Phänomenen. Gemäß meinem Verständnis der menschlichen und gesellschaftlichen Bedürfnisse in einer Welt die in vielerlei Hinsicht gerade aus den Fugen gerät, habe ich mich der Mitgestaltung einer bewußteren Gesellschaft verschrieben. Ich möchte die richtige Art des Wandels vorantreiben.
Ich bin bei weitem nicht der einzige Mensch der versucht sich die Probleme der Welt ins Bewußtsein zu rufen. Viele sind schon dabei, aktiv gegen diese Probleme anzugehen. Meinen Beitrag sehe ich hauptsächlich darin, daß ich Changemakers zusammenbringe, indem ich Arenen und Initiativen ins Leben rufe, deren Ziel es ist sowohl auf der individuellen als auch auf der gesellschaftlichen Ebene die richtige Art von Entwicklung anzuregen.
Das übergeordnete Ziel ist, eine Zukunft auf einer höheren Ebene individuellen, kulturellen und gesellschaftlichen Bewußtseins mitzugestalten. Meine persönliche Reise begann im Jahr 2008. Ich gründete die Stiftelsen Ekskäret (Ekskäret Stiftung) gemeinsam mit einer Gruppe von zukunftsorientierten Denkern, sozialen Unternehmern und Changemakern, die Vorstandsmitglieder oder kreative Partner wurden. Die strategische Vision der Stiftung ist es, „eine nachhaltige Welt zu unterstützen, in der die Menschen für sich selbst, für einander und für den Planeten mehr Wohlergehen schaffen“.
I glaube fest daran daß persönliche Entwicklung eine Voraussetzung für gesellschaftlichen Wandel ist. Unter dem Dach der Ekskäret Stiftung haben wir im Wesentlichen zwei Orte für Veranstaltungen, Learning Labs und Sondierungsbesprechungen, etc. geschaffen: Das Workshopcenter auf der Insel Ekskäret (wörtlich: die Insel wo die Eichen wachsen) in den Stockholmer Schären, und den Co-working Space Ekskäret Klustret im Zentrum von Stockholm. Das Workshopcenter auf der Insel Ekskäret empfing 2011 seine ersten neugierigen und kreativen Besucher.
Das Center bietet einen schlicht atemberaubenden Veranstaltungsort und ist für die Erkundung existentieller Fragen und für persönliche Entwicklung perfekt geeignet, egal ob die Gäste Teenager oder Erwachsene sind. Alle Aktivitäten auf der Insel richten sich nach den Prinzipien der Stiftung. Ekskäret Klustret, ein kreativer, aktivitätsbezogener Co-working Space im Herzen Stockholms, öffnete im Jahr 2016 seine Türen. Ich bin der Ansicht daß die Bereitstellung von physischen und digitalen Treffpunkten den Boden bereiten wird für den Wandel.
Indem wir Changemakers unter einem Dach zusammenbringen, regen wir den Austausch von Ideen an und fördern die Kreativität, was zur Gestaltung von neuen Initiativen und Projekten führt. Außerdem erweitern wir so die Netzwerke der teilnehmenden Unternehmer und schaffen mehr Impulse für ihre wichtige Arbeit. Ich sehe diese beiden Orte als wichtige Inkubatoren für die Mitgestaltung positiven Wandels. Sie sind physische Erscheinungsformen des Gedankens, daß eine bewußtere und nachhaltigere Gesellschaft möglich ist, und wir beobachten und steuern die Wellen die davon ausgehen.
Vor kurzem habe ich mit der Entwicklung des K9 Co-living, Stockholm, des Perspectiva Institute, London, der Co-creation Loft, Berlin, sowie der digitalen initiative 29k.org und www.whatisemerging.com begonnen.
Joe hat bereits eine Global Community in über 40 Ländern mit mehr als 20,000 Mitgliedern aufgebaut, bestehen aus Teilnehmern der Online Kurse von Comfort Zone Crusher. Er war der CEO von Triggin, eine praktische Persönlichkeitsentwicklungs-Suite, and CMO von HEROcoin & herosphere.gg, wo er die Marketingstrategie des ersten reglementierten Initial Coin Offering in der ganzen EU und Österreichs erster Cryptowährung leitete.
Seine Leidenschaft gilt der menschlichen Optimierung – besser leben durch Wissenschaft. Außerdem ist er bestrebt einen Cocktail aus Neurochemikalien für die tägliche Arbeit zu kreieren, in etwa wie den, den er beim Surfen erlebt. Dieser Wunsch führte ihn dazu, der jüngste Certified Peak Performance Coach im Bereich Flow & Altered States zu werden.
Nachdem er in Schweden und den USA Eishockey gespielt hatte, startete Raphael seine Karriere als Coach im zarten Alter von 21 Jahren - und wurde der jüngste Eishockey Coach Österreichs.
Danach begab er sich auf einen Deep Dive in die Tiefen des Geistes und experimentierte mit einer Reihe von bahnbrechenden Leistungssteigerungstechniken, bevor er das Österreichische Eishockey Nachwuchsteam betreute und seine Kenntnisse dort anwendete.
Raphael ist einer der ersten zertifizierten Coaches im Flow Genome Project, was ihn zum ausgewiesenen Flow Hacker und Performance Enhancer macht – und zwar einem der Besten weltweit.
Er ist ein pragmatischer „guide on the side“ und kein „sage on the stage“. Er liebt das Neue, die Herausforderung und das Unbekannte. Er ist immer zu irgendwas Verrücktem aufgelegt. Wer vorhat, die Welt zu erobern möchte Raphael an seiner Seite wissen.
Iris von Tiedemann arbeitet in Berlin seit über 25 Jahren als Executive Coach und Lehrcoach (European Coaching Association) mit Fokus auf Transformationsbegleitung.
Ausgebildet in prozessorientierter Psychologie für Personal-und Organisationsentwicklung gründete sie vor 15 Jahren das Lehrinstitut INSTITUTE FOR TRANSFORMATIONAL LEADERSHIP und leitet seit dem das zweijährige Ausbildungsformat zum Transformations-Coach und Facilitator.
Spezialisiert ist Iris von Tiedemann in eigener Praxis auf Einzelcoaching für Executives und Manager, betreut jedoch auch Coaches und Facilitator als Mentorin. Sie arbeitet ausserdem in interkulturellen Gestaltungskontexten –vor allem in den Bereichen Medien,Kultur, Dienstleistung und Kunst.
Ihr Engagement liegt darin, Menschen aus altgewohnten Konditionierungen zu befreien um das höchst mögliche Zukunftspotential für sinnstiftende Zusammenarbeit zu entfalten.
Die letzten 15 Jahre verbrachte sie mit dem Coaching und der Beratung von Senior Leaders und aufstrebenden Talenten, denen sie half die Leader von morgen zu werden.
Eine Reihe von Organisationen und Aufsichtsräten betrauten sie mit der Entwicklung und der Transformation ihrer Führungskräfte. Ihr eigenwilliger, unverwechselbarer Stil und internationale Erfahrungen in den höchsten Ebenen lassen sie das Beste aus jedem ihrer Kunden herausholen, eine hochgeschätzte Fähigkeit in den Chefetagen.
Sie studierte in Wien und an der NYU in den Vereinigten Staaten, arbeitete in der Beratungsindustrie und für Konzerne, bis sie in 2014 in Wien ihr eigenes Unternehmen gründete. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher und White Papers, und ihre Kolumnen erscheinen in namhaften Zeitungen.
Susanna lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Wien. Mit Stolz fungiert sie als Mentorin junger weiblicher Führungskräfte und liebt Literatur, Theater, Film und Yoga.
Franziska has spent the past decade exploring the intersections of innovation, cultural transformation and personal development. Passionate about challenging the status quo, she supports individuals, teams and organisations in exploring change, growing and shaping the future they want to live in.
In a past life as a corporate intrapreneur and strategic designer, Franziska set up the Business Innovation Studios atVolkswagen Group. During her five years with the company, she and her team initiated and advanced projects that focused on transforming business, people and culture.
Franziska grounds her work in the principles of Appreciative Inquiry, looking for and building on what’s best in people, their organizations, and the world around them. With a strong commitment to developing inner competencies and fostering new mindsets, she combines insights and methods from systemic theory, integral philosophy and the humanistic approach. Her unique background in business and design provides a strong foundation for understanding modern business needs, allowing her to design holistic approaches to change for individuals, teams and organizations.
Franziska holds a Master’s in Strategic Management from the University of Innsbruck and has undertaken further training in a wide range of programs by institutions including Knowmads Amsterdam, the HPI School of Design Thinking, Hyper Island and the Academy of Inner Science.
Mariusz stammt ursprünglich aus Polen und ist in Berlin aufgewachsen. Nachdem er als Entwickler, Seriengründer, Produktmanager und Arbeitskultur-Influencer im Berliner Digitalen Space aktiv war, schloß er sich mit Digital McKinsey zusammen, um einen integrierten Mindsetwandel im großen Umfang herbeizuführen. Seine Stärken liegen im Aufbau von Teams und Systemen zur agilen Produktion von Ergebnissen und zu Mindsets. Mariusz ist außerdem zertifizierter Yogalehrer.
Als kultureller Übersetzer beschäftigt sich Jan mit der Abbildung organisatorischer Organismen und deren Ritualen. Seit 5 Jahren arbeitet er mit seinem kulturwissenschaftlichen Fokus auf diesem Gebiet, und vertieft seine persönliche unternehmerische Entwicklung und seine individuellen Überlegungen über den Wandel. Während dieser Zeit hat Jan vier Initiativen und Startups im Bereich des gesellschaftlichen Wandels und Persönlichkeitsentwicklung ins Leben gerufen.
Er ist Thought Leader zum Thema Werte und zündet Dialoge durch künstlerische Interventionen. Er arbeitet mit Leidenschaft an den Schnittstellen zwischen Kunst, Kultur, Technologie und Business. In seiner Freizeit hört er stundenlang Podcasts um seinen Wissensdurst zu stillen. Er sieht die Welt durch die Augen eines Reisenden und kreiert Orte an denen Menschen zusammenkommen und Beziehungen knüpfen können.
Vily ist Bestsellerautorin von Belletristik, Sachbüchern und Filmdrehbüchern, und dazu ausgebildete Meditationstrainerin. Gerne teilt sie ihre Vision, wie ein achtsamer Lebenswandel die Welt zum Besseren wandeln kann.
Nach ihrem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien zog Vily nach New York und startete ihre Karriere als Autorin von Romanen und Sachbüchern. Daneben arbeitete sie an einer Reihe von Projekten in der Unterhaltungsbranche in Los Angeles mit, zum Beispiel für John Goldstone, den Produzenten von Monty Python.
Nachdem sie in New York City, Bridgehampton (NY), Napa Valley (CA), London, Zürich, Wien und Antwerpen gelebt hatte, entdeckte Vily Yoga und Meditation für sich, und praktiziert beide seitdem um sich ihre Bodenhaftung und Energie zu bewahren. Als logische Folge ihres lebenslangen Interesses an ganzheitlichen Heilungsmethoden und der Metaphysik ließ sie sich 2005 zur Meditationstrainerin ausbilden.
Im Jahre 2013, nach dem Launch ihrer illustrierten Meditationsreihe My Little Meditation, (mehr dazu auf vilybergen.com), erkannte sie daß es das, was die Welt brauchte, noch nicht gab: eine medienübergreifende Unterhaltungsmarke, die die heutige medienaffine Jugend mit universellen Wahrheiten versorgte – verpackt in einem rasanten Sci-Fi-Abenteur. Zusammen mit gleichgesinnten Visionären und mit der Unterstützung eines weltweit wachsenden Produktionsteams arbeitet sie derzeit an ihrer ersten Trickfilmserie für’s Fernsehen: StarUP! Wenn sie gerade nicht schreibt, Workshops gibt oder mit den eignen Händen den Gemüsegarten der Familie bestellt, ist die naturliebende Vily wahrscheinlich auf Österreichs großartigen Skipisten zu finden.
For the last ten years, my Meditation business, Daily Meditation Berlin, works with private clients and businesses to develop a practical understanding of meditation. Where participants dive into ancient meditative practice’s logical, clear, honest & humble roots.
We try to make traditional meditation more accessible, more human, and more down-to-earth.
With a dedication to specializing in meditation exclusively, we’ve taught all over the world, from clients like Volkswagen and Spotify – to Oscar winning actors, CEO’s and rock & roll hall of fame icons.
Currently, we’re working on presenting the ancient yogic philosophy of “Karma Yoga” - the lost yogic system of meditation techniques designed for greater awareness & “Skill in Action” for both work and life.
Ralf konnte sich schon als kleiner Junge nicht entscheiden, ob er lieber Arzt oder Elektriker werden wollte. Also studierte er Medizintechnik, entdeckte dann seine Faszination für die aufkommende “new economy” und vor allem dafür, wie man gute Produkte entwickelt und diese erfolgreich auf die Straße bringt.
Er verantwortete u.a. bei Daimler und der Scout24-Gruppe die Bereiche Produkt Kreation, Innovation und Research & Development und entwickelte mehrere international ausgezeichnete Applikationen.
Doch seine Begeisterung für die Synergien von Medizin, Psychologie und Technologie und die Möglichkeiten, die darin schlummern, hat er niemals verloren, im Gegenteil: Mittlerweile unterstützt er mit seiner Firma “Unusual Thinkers” Unternehmen dabei, die “Digitale Transformation” jenseits von Buzzwords nicht nur zu verstehen, sondern zu (er)leben. Dafür entwickelt er spannende Experiences unter Einsatz von Virtual Reality und Biofeedback, die tatsächlich Kopf und Herz für völlig neue Möglichkeiten öffnen…
Silke ist ein positives Paradebeispiel dafür, wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft ändert. Bevor Sie digitale Geschichtenerzählerin wurde, arbeitete sie als Bühnenmalerin im klassischen Theater und entwickelte sich mit der Zeit in Richtung Film und Fernsehen.
Mit ihrer angeborenen Sensibilität und Einfühlungsvermögen ist sie wie geschaffen für den Beruf der Drehbuchautorin. Tatsächlich hat sie für ihre Arbeit als Regisseurin und Autorin bereits mehrere Preise und Nominierungen erhalten, Beweis dafür daß ihre klare Vorstellung der Menschheit bei Zuschauern ankommt.
Nachdem sie Mutter geworden war gründete sie NIE:SOLO –Anders Arbeiten mit Familie und families@work, beides Plattformen die Eltern bei der Integration und Initiation von neuen Geschäftsideen unterstützt. Silke versteht ihre Bedürfnisse und bietet Lösungen, wie Eltern die Kindererziehung mit Geschäftschancen und Lifestyle vereinbaren können.
Heute ist sie Gründerin eines auf XR (AR, VR, MR) spezialisierten Unternehmens, in dem sie ihre gesamte Erfahrung im Digital Storytelling und der Kreation von Inhalten auf die Bereiche Training, Gesundheit und Marketing zum Tragen bringt.
Seine unstillbare Neugier auf neue Arbeitsweisen mit den aktuellsten Technologien brachte Juan von Spanien nach Deutschland. Hier fand er neue Herausforderungen im Bereich der VR-Entwicklung und die Chance, seine eigene XR Contentagentur vr4content zu gründen, mit der er heute erfolgreich digitale Konzepte entwickelt und umsetzt.
Sein Expertenwissen als Ingenieur, Programmierer und Um-die-Ecke-Denker macht ihn zum universellen Teamplayer. So agil wie seine Karriere ist, so zukunftsweisend sind seine Antworten auf die Probleme der Gegenwart.
Er gründete eine Plattform, mit der Serious Games gestärkt und digitale Aktivitäten zum Wohle aller unterstütz werden. Gamification und sozialer Wandel durch Technologie sind seine klar gesteckten Ziele.
Als ausgebildeter Scrum-Meister weiß er, wie man Teams effektiv und transparent dabei unterstützt, neue Lösungen und Ergebnisse zu entwickeln.
In diesem Moment begannen wir zu arbeiten als wären wir eins. Wir waren verbunden mit uns selbst, mit einander, der Vergangenheit und unserer gemeinsamen Absicht – alles zugleich.“ Solche Prozesse zu ermöglichen und Raum zu schaffen für echte Beziehungen finde ich zutiefst bereichernd.
Ich möchte zu einer bewußteren und erfolgreichen Gesellschaft beitragen, und träume von einer Welt in der wir uns trauen, unser Potential als Menschheit auszuleben.
Die letzten 20 und mehr Jahre habe ich mich mit der Entstehung von Leadern, Akteuren, Management Teams, Organisationen und Branchen in Skandinavien und international beschäftigt.
Ich bin Impulsgeber am Ekskäret Klustret, einer Arena für komplexe gesellschaftliche Herausforderungen, und Schauspieler, Dirigent und Produzent am TeaterX in Stockholm.
Ich habe einen Master in Psychologie, mein Spezialgebiet ist Gruppen- und Organisationsentwicklung. Ich gebe Referate über Wandel und Gruppendynamik an der Universität Stockholm und bin Fakultätsmitglied der Stockholm School of Economics Executive Education.
„Erfolgreiche und zukunftsfähige Organisationen entwickeln“
Meine Leidenschaft gilt der Innovation, Transformation und Mitgestaltung erfolgreicher Personen, Organisationen und Gesellschaften. Dazu biete ich meine Präsenz, Anteilnahme, Offenheit, Neugierde, und meine Fähigkeit mit Komplexität umzugehen.
Außerdem bringe ich mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Konzernen, Beratung und Unternehmertum, gestützt auf eine breite Basis beruflichen Know-hows in meine Arbeit ein. Zur Zeit liegt mein Fokus auf der menschenzentrierten und zweckgetriebenen Entwicklung von Führungspersönlichkeiten und Organisationen.
Ich befähige den Einzelnen, Teams und ganze Organisationen dazu ihr Bestes zu sein und zu geben.
Staffan ist Organisationberater. Seit mehr als zwei Jahrzehnten hilft er Führungskräften, Führungsteams und ganzen Organisationen dabei, ihr Potential zu verwirklichen. Seine Arbeit stützt sich auf die tiefe Überzeugung daß die äußeren, sichtbaren Aspekte einer Organisation die inneren, verborgenen Elemente wiederspiegeln. Seine Beratung konzentriert sich auf das Entschlüsseln und den Ausbau der inneren Betriebssysteme von Organisationen und der Personen und Gruppen die sie bevölkern.
Aufbauend auf solide sozialwissenschaftliche Grundlagen lernte er an der Stockholm School of Economics (SSE) und dem Center for Advanced Studies in Leadership mentale Denkmuster in Individuen und Gruppen zu decodieren.
Später wandte er dieses Wissen als SSE Executive Education Program Director an, indem er tiefschürfende Wandlungsprozesse für Führungskräfte und Teams orchestrierte. Fast ein Jahrzehnt lang leitete er die globale Führung und organisatorische Entwicklung bei zwei nordischen Kultmarken, SEB und Telia Company, wo er Schlüsselbereiche der People & Culture Unternehmensagenda vorantrieb.
Heute bietet er seine Beratungs-, Design- und Moderatorenkompetenz in Stockholm, Schweden an, und teilt seine Einsichten und Erfahrungen als Keynote Speaker.
Als Psychologin fasziniert es mich, zu ergründen wie Menschen und Organisationen wachsen. Vertrauen ist das entscheidende Element das die vorhandenen Informationen ins Bewußtsein überführt, und das es verschiedenen Perspektiven ermöglicht, zusammenzukommen und die Erkenntnisse zu formen, die dann später zu nachhaltigen Verhaltensweisen ausgebaut werden.
Die Forschung hat gezeigt daß eine einzige gegenpolige Stimme in einem Team die Qualität der Entscheidungen verbessert und den Wert der Arbeitsergebnisse erhöht, verglichen mit den Ergebnissen die erzielt werden, wenn ein Team sich wohlig im Einklang wähnt. Denn dieser Einklang verhindert daß Teams wichtige Kritik vorbringen und qualifizierende Denkprozesse durchlaufen. Ich arbeite mit Einzelpersonen, Teams und deren Organisationen.
Oft geht es in meiner Arbeit darum, Wege zu finden um Wissen und Fähigkeiten in einer Zusammenarbeit ans Tageslicht zu bringen. Ich werde um Rat gebeten wenn Personen, Teams oder Unternehmen sich in einer komplexen Realität weiterentwickeln möchten, wenn sie etwas Neues wollen aber nicht wissen was, oder wie sie es erreichen können.
Meine beruflichen Grundlagen habe ich in verschiedenen Rollen im Bereich Leadership und Leistungsfähigkeit erworben, zum Beispiel als Personalberater, Managementberater, und in leitenden Positionen in der Organisationsentwicklung. Meine Erfahrungen als Manager, Berater, Trainer, Coach und Betreuer haben mich dazu befähigt, zuzuhören und ein tiefes Verständnis für Unternehmen, das Leben im Allgemeinen, sowie persönliche und organisatorische Probleme zu entfalten. Ich arbeite im internationalen Umfeld in Englisch, Schwedisch und „Skandinavisch“.
Prof. Dr. Arnold Weissman, geboren in 1955, ist verheiratet und stolzer Vater von vier Kindern. Er doziert an der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Ostbayrischen Technischen Hochschule Regensburg.
Als Erfolgsstratege ist er ein gefragter Berater für familiengeführte Unternehmen. Bereits während seines Studiums der Betriebswirtschaft übernahm er das Familienunternehmen (Heizungsbau, Mineralölgroß- und Einzelhandel, Tankstellen, Textiliengroß- und Einzelhandel) als seine Eltern das Geschäft aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst weiterführen konnten. Seitdem arbeitet Prof. Dr. Weissman als unabhängiger Unternehmer und Berater.
Bekannt geworden ist er durch sein speziell auf Familienunternehmen und ihre konkreten Herausforderungen zugeschnittenes „10 Stufen zum Erfolg“ Programm. Er ist der Gründer des renommierten Beratungs- und Trainingsunternehmens Weissman & Cie. mit Niederlassungen in Nürnberg, Meran, Linz und Zürich.
Seine praktischen Erfahrungen im Management von Familienunternehmen teilt er in mehreren Büchern und Artikeln. Mit seinem Team begleitet er eine Reihe großer mittelständischer Familienkonzerne als professionelle und partnerschaftliche Berater, Mentoren und Coaches. Herr Arnold Weissman ist auch als ausgezeichneter Berater für Firmen- und Managementseminaren bekannt und gefragt.
Jan ist einer der Mitbegründer von SelfLeaders und Relate. SelfLeaders ist eine Nordische Leadership Entwicklungsfirma mit dem erklärten Ziel, zusammen Organisationen zu entwickeln in denen alle Leader sind. Relate startete in 2017 und hilft Menschen dabei, authentischere und langlebigere Beziehungen zu knüpfen.
SelfLeaders bietet seit 2009 Leadership-Entwicklungskurse im geschäftlichen Umfeld und an akademischen Einrichtungen auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Erwachsenenentwicklung und Motivationspsychologie an. Die Firma arbeitet mit der Stockholm School of Economics, Uppsala University, Royal Institute of Technology, University of Cambridge und Harvard Graduate School zusammen.
Jan arbeitet in Stockholm und leitet die Entwicklung der SelfLeaders-Methode, die sich auf wissenschaftliche Theorien stützt und in mehr als 300 Unternehmen angewandt wird. Mit seinen Leadership-Programmen erreicht er mehr als 70,000 Mitarbeitende in der ganzen Welt. Seine Spezialitäten sind die Arbeit mit Werten und der kulturelle Wandel, und er durfte bereits mit einer Reihe Top-Managementteams in großen Organisationen wie Ericsson, Spotify, PwC und SEB zusammenarbeiten.
Seit 2009 leitet er den Self-Leadership Kurs an der Stockholm School of Economics und lehrt in der Abteilung SSE Executive Education. Sein Fokus liegt auf neuen Möglichkeiten der Umsetzung von Werten und auf der Anwendung der Erwachsenenentwicklungstheorie in Organisationen.
Jan ist Vorstandsmitglied der Ekskäret Stiftung und arbeitet mit dem Center for Social Sustainability am Karolinska Institut an der Entdeckung und Entwicklung von „Superskills für das 21ste Jahrhundert“.
Dennis Genpo Merzel, Zen Master und einer der herausragenden Lehrmeister und Leader der Gegenwart, ist eine Schlüsselfigur der Revitalisierung und Transformation des Bewußtseins in der westlichen Welt. Er ist der Entwickler des Big Mind/Big Heart Prozesses.
Er lehrte und gab Workshops bei vielen prominenten Konzernen, Inhabern und CEOs in den USA und weltweit, wie Hamdi Ulukaya, Inhaber und Präsident von Chobani Yogurt; John Cummings, Inhaber der Powder Corporation; Joseph Hakim, Ingenieur, Apple Corporation; John Quigley, Vizepräsident von NXP; Sheri Flies, Assistantierende Vizepräsidentin von Costco; Shari Burns, Präsidentin von Paragon Investment Management; Ken Wilber, Gründer von Integral Institute; Jack Canfield, Autor und Business Leader; und Tony Robbins, Life Coach.
Merzel erwarb 1966 seinen Bachelor der Wirtschaftswissenschaft an der California State University in Long Beach, 1968 folgte sein Master in Bildungsadministration an der University of Southern California. Er war All-American Wasserballspieler während seiner High School und Studienzeit, und Teil des Mannschaftsweltmeisters der USA bei den Maccabiah Games in Israel 1965.
In den letzten fünf Jahrzehnten unterrichtete er tausende Menschen auf der ganzen Welt, sowohl als Lehrer und als Zen Master, und teilte seine Synthese aus östlicher und westlicher Weisheit. Er entwickelte den Big Mind Prozeß, vom dem Philosoph Ken Wilber schreibt: „Der Big Mind Prozeß von Zen Master Dennis Genpo Merzel ist zweifellos die wichtigste und originellste Entdeckung im Buddhismus der letzten zwei Jahrzehnte. Er ist ein erstaunlich ursprünglicher, fundierter und effektiver Pfad zum Erwachen, zur Wahrnehmung des eigenen wahren Wesens.
Er ist eine so einfaches und universelles Verfahren daß man es in jedem gewünschten spirituellen Pfad oder sogar ganz für sich alleine anwenden kann um sein wahres Ich zu entdecken.“ Merzel ist der Präsident von Big Mind, Inc., auch als Big Mind/Big Heart und Big Mind Coaching and Consulting bekannt.
Er lebt und lehrt in Boulder, Colorado. Er gibt Vorträge und Referate weltweit und an den großen Universitäten der USA, sowie den Vereinten Nationen, oft zusammen mit anderen namhaften Führungskräften aus der Wirtschaft und spirituellen Leadern. Unter seiner Anleitung haben 38 Männer und Frauen in den letzten 20 Jahren das Big Mind Facilitator Training absolviert, dreizehn davon hat er als Big Mind Certified Facilitators bestätigt.
Er ist Autor von sieben Büchern, unter anderem The Eye Never Sleeps, Beyond Sanity and Madness, 24/7 Dharma, The Path of The Human Being, und einem Roman mit dem Titel The Fool Who Thought He Was God.
Sein Buch Big Mind/Big Heart: Finding Your Way wurde in 14 Sprachen übersetzt und veröffentlicht: Niederländisch, Spanisch, Deutsch, Russisch, Polnisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Kroatisch, Rumänisch, Bulgarisch, Dänisch, Koreanisch und Chinesisch. Sein letztes Werk, Spitting Out the Bones, A Zen Master’s 45 Year Journey, erschien in 2016.
Markus Schindler hat über 25 Jahre Erfahrung als Strategie- und Kommunikationsberater. Seine Kunden sind die Vorstände großer, zumeist börsennotierter Konzerne wie Österreichische Post AG, Österreichische Bundesbahn (ÖBB), Electricite de France (EDF), Deutsche Telekom, Novartis, UNIQA und Erste Group.
Im öffentlichen Bereich beriet er die Österreichische Bundesregierung bezüglich deren Eintritt in die EU und der Informationskampagne zur Einführung des Euro. Außerdem unterstützte er das Risikomanagement der Österreichischen Nationalbank beim Übergang vom Schilling zum Euro als Landeswährung.
Auf europäischer Ebene begleitete er die Europäische Volkspartei bei der Neuorganisation ihrer Kommunikationsstrukturen. Markus Schindler arbeitet seit Mitte der 90er als Kommunikationsberater. Bis 2010 war er CEO und Eigentümer von Publico, damals Österreichs größter Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, und Mitglied des Europäischen Vorstands von Pleon, zu dieser Zeit Europas führende PR Agenturengruppe.
Im Jahr 2010 verkaufte er Publico an Omnicom und gründete die PANTARHEI ADVISORS Unternehmensberatung, bei der er seitdem als Managing Partner fungiert. In den späten 90ern war Markus Schindler Mitbegründer der Early Stage Incubators Legend AG, der in einer Reihe von erfolgreichen Technologie-Startups im Medienbereich mitwirkte.
Heute beteiligt er sich bei Startups in den Bereichen der Kommunikationstechnologie, Fintech und Energiewirtschaft. Markus Schindler studierte Kommunikationswissenschaft und absolvierte ein kombiniertes Studium bestehend aus Politik, Geschichte und Jura an der Universität Wien. Er erwarb ein Diplom an der Steinbeis-Hochschule Berlin und ist Mitglied der German Speakers Association (GSA). Er ist Initiator des Salon Z in Wien und lebt und arbeitet in Wien und Brüssel.
Die im Elsass geborene und in Berlin lebende Anne Philippi ist ehemalige Autorin und Reporterin bei Vanity Fair, GQ und VOGUE. Sie arbeitete als Silicon Valley-Korrespondentin für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Frankfurter Allgemeine Quarterly. Sie lebte sechs Jahre in Los Angeles, berichtete über Hollywood und die Tech-Welt an der Westküste und erschuf ein neues Storytelling rund um Tech. Sie entdeckte die psychedelisch unterstützte Therapie im Jahr 2019 und gründete den Podcast und Newsletter „The New Health Club Show“, schuf einen Raum, in dem Menschen aus dem neuen psychedelischen Ökosystem und Geschäft über die disruptive Kraft von Psychedelika sprechen konnten. Bis 2021 gehörte sie zu den 100 wichtigsten Importieren Persönlichkeiten im Bereich der Psychedelika. Jetzt arbeitet "The New Health Club" daran, psychedelische Werkzeuge in den Arbeitsbereiche einzuführen, psychedelische Coaching-Programme für C-Level und Leistungsprogramme für Unternehmen zu entwickeln, um sie ihren Mitarbeitern anzubieten.
Gerhard ist ein erfahrener Verhaltensökonom, CEO bei FehrAdvice & Partners und Executive Behavioral Designer. Seine persönliche Mission ist es, Unternehmen zum Wandel und zur Förderung einer experimentellen Unternehmenskultur zu motivieren und zu inspirieren. Seine Leidenschaft: #Experimentability #BehavioralEconomics und #IrrationalLeadership – unter diesen Hashtags findet man ihn auch in den gängigsten (sozialen) Medien.
„Im Herzen bin ich Verhaltensdesigner. Wir geben Unternehmen Antworten auf Fragen die andere gar nicht erst stellen, ändern das Verhalten von Kunden, Mitarbeitern und Führungskräften - ganz einfach, still und nachhaltig. Verhaltensdesign ist die Kernkompetenz der Zukunft wenn man nicht genau so sein will wie alle anderen. Warum? Ganz einfach - weil es von den anderen schon genügend gibt auf der Welt.“
Als „behavioral designer“ ist er der persönliche Ratgeber vieler Politiker, Vorstände, CEOs und Top Führungskräfte in Unternehmen. Und last but not least: Mit FehrAdvice möchte Gerhard der Europäische Marktführer in Sachen Digitalisierung und Experimentieren werden. Warum? Weil erfolgreiche Digitalisierung ohne Experimente nicht möglich ist.
–
Linnea liebt das Leben, Menschen und die Welt. Nach Abschluß ihres Studiums an der International Hotel Management School in Neuchatel in der Schweiz begab sie sich auf Entdeckungsreise in die USA und nach AUSTRALIEN.
Als eine der ersten Mitarbeiterinnen von Red Bull, Salzburg leitete sie im Marketing die internationale Expansion nach Skandinavien, in die Benelux Staaten, die USA und Australasien.
Danach verbrachte sie fünf Jahre bei McDonalds im Central Europés Family Marketing. Ihre große Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu helfen gute Beziehungen aufzubauen und im Hier und Jetzt zu leben.
Daher nahm sie eine Position als Chief Guest Relations Officer bei Sofitel in Wien an. Danach besann sie sich auf ihre Skandinavischen Wurzeln und arbeitete im Marketing und PR bei einem Startup für nachhaltige Solarenergie namens „Smartflower“.
Das Glück ihrer Kunden liegt Linnea sehr am Herzen. Mit ihrem Sohn Viggo lebt sie naturverbunden in Österreich, Schweden und Norwegen.
House of Beautiful Business
houseofbeautifulbusiness.com
Ekskaret Foundation & Mindshift Stockholm
ekskaret.se/mindshift
Emerge
whatisemerging.com
Rebel Wisdom
rebelwisdom.co.uk
DER TRANSFORMATION CODE ist der Newsletter des VERTICAL X Collectives mit Inspiration für Leader einer neuen Ära, die über sich hinauswachsen und dabei einen positiven Unterschied in der Welt machen wollen.